Gehaltsunterschied in Perg wieder am Größten – Frauen arbeiten 87 Tage gratis!
Am 6. Oktober ist „Equal Pay Day“ im Bezirk Perg. Ab diesem Tag arbeiten Frauen, statistisch gesehen, gratis.
Oberösterreich weist eine extreme Einkommenslücke zwischen vollzeiterwerbstätigen Männern und vollzeiterwerbstätigen Frauen auf. „Die SPÖ Frauen werden nicht müde darauf aufmerksam zu machen, dass sich viele Frauen die Teilzeitarbeit nicht aussuchen und aufgrund der Betreuungspflichten die Stunden reduzieren müssen. Aber vergleicht man nun die Zahlen der Vollzeiterwerbstätigen, dann sieht die Situation keineswegs besser aus!“, so die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen Perg, Abg.z.NR Sabine Schatz.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Am 19. Oktober 2025 ist Equal Pay Day in Oberösterreich. Im Bezirk Perg findet dieser bereits am 6. Oktober statt. Im Schnitt verdienen Frauen in Oberösterreich 20,2 Prozent weniger als Männer, in Perg sind es sogar 23,8 Prozent Lohnunterschied. Das heißt, Frauen arbeiten bis Jahresende im Vergleich zu Männern 87 Tage gratis. Damit ist der Bezirk Perg einmal mehr negativer Spitzenreiter. Das muss sich ändern!
„Es ist nicht einzusehen, dass Frauen im Bezirk Perg im Schnitt 15.110 Euro im Vergleich zu Männern weniger verdienen. Und das jedes Jahr“, sagt Sabine Schatz. „Wir wollen nicht länger darum bitten gleich entlohnt zu werden, es ist unser Recht!“
Die SPÖ Frauen Oberösterreich setzen sich ein für:
• Rechtsanspruch auf kostenfreie Kinderbildung ab dem 1. Lebensjahr
• Gerechte Aufteilung der Karenzzeiten
• Stärkung der Rechte von Teilzeitbeschäftigten
• Unterhaltsgarantie für Alleinerziehende